Unser VR-Bank Wald heute: Natur erleben und Zukunft gestalten

Der VR-Bank Wald ist ein Ort, an dem Nachhaltigkeit, Naturerlebnis und Verantwortung zusammenkommen.
Als stolzer Besitzer sieht die VR-Bank Landau-Mengkofen eG ihren Wald als Verpflichtung für kommende Generationen. Statt den Bestand zu verringern, wurde er über Jahrzehnte hinweg aufgebaut und gepflegt – ein Beispiel für nachhaltige Forstwirtschaft in Niederbayern.

Ein zukunftsfähiger Mischwald

Nach Stürmen und Borkenkäferbefall investierte die VR-Bank früh in die Aufforstung mit Mischwald, um die Natur langfristig zu stärken. Heute wachsen hier über 25 verschiedene Baumarten, die Besucher entlang des Rundwegs an Informationstafeln entdecken können.

Darunter finden sich mächtige Eichen, schlanke Fichten und junge Laubbäume – jede Art trägt ihren Teil zu einem gesunden, widerstandsfähigen Wald bei.

Vielfalt, die beeindruckt

Der älteste Baum im VR-Bank Wald ist über 200 Jahre alt, der größte erreicht eine Höhe von mehr als 40 Metern.
Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 25 Festmetern pro Hektar zeigt sich, wie lebendig und kraftvoll dieser Wald wächst.

Ein Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde

Ob beim Spaziergang, bei einer Familienwanderung oder als Lernort für Kinder – der VR-Bank Wald lädt dazu ein, Natur hautnah zu erleben. Hier spürt man, wie wertvoll jeder Baum ist – und wie wichtig es ist, unsere Wälder für die Zukunft zu bewahren.